
International GT Open
Sommerfest der GT-Elite
Nach der erfolgreichen Rückkehr auf den Hockenheimring im vergangenen Jahr wird die International GT Open am Wochenende vom 6. bis 8. Juni 2025 erneut auf der badischen Kultstrecke gastieren – zur Freude der Teams und Fahrer sowie aller GT-Fans in Deutschland.
Die Serie hat sich als eine der besten GT3-Meisterschaften in Europa etabliert und bietet die beste Plattform für Pro-Am-Rennen und das höchste Leistungsniveau im GT3-Sport. Die 2006 von GT Sport, dem in Madrid ansässigen Unternehmen des ehemaligen Sportwagen- und GT-Fahrers Jesús Pareja, ins Leben gerufene Serie ist stetig gewachsen und hat sich bei Teams und Fahrern aus aller Welt als sehr erfolgreich erwiesen. Der Kalender umfasst acht der prestigeträchtigsten F1-Strecken in Europa, das Format (zwei Rennen über 70 bzw. 50 Minuten bei den Standardrennen, ein Endurance-Rennen über 240 Minuten in Spa und Monza) garantiert packende Action. Auch die freundschaftliche Atmosphäre im Fahrerlager ist ein geschätztes Merkmal der Serie.
Imposantes Starterfeld
Die Saison 2025 verspricht wieder sehr gut besetzt und hart umkämpft zu werden: Es haben sich rund 35 Teilnehmer für die gesamte Saison angemeldet, wobei alle großen GT-Marken (Aston Martin, Audi, BMW, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes, McLaren usw.) vertreten sind und einige der größten GT3-Teams und -Fahrer Teil des Feldes sind, das in drei Klassen (Pro, Pro-Am und Am) unterteilt ist. Deutschland ist mit bekannten Teams wie GetSpeed Performance, Team Motopark, SPS automotive performance und Car Collection, um nur einige zu nennen, sehr gut vertreten.
Das vielfältige Rennprogramm auf dem Hockenheimring umfasst auch die anderen von GT Sport geförderten Serien, den GT Cup Europe und die Euroformula Open, in denen die neuen Fahrzeuge des Typs Dallara 324 mit Tom’s-Motoren eingesetzt werden, sowie die spektakuläre TCR Europe. Ein großartiges Sommer-Rennwochenende steht bevor!
Die Stärken der GT Open
- Eine der besten Plattformen für Pro- und Am-GT-Rennen der Welt
- Das höchste Leistungsniveau für GT3-Fahrzeuge
- Unschlagbares Kosten-Ertrags-Verhältnis
- Die erste Serie, die ein Zeithandicap-System zur Angleichung der Leistungen einsetzt, anstelle von komplexen und kostspieligen technischen Maßnahmen