Besucherinformationen // Glücksgefühle Festival

Was darf ich nicht mitnehmen?

  • Getränke (leere & faltbare Trinkflaschen sind erlaubt)
  • Essen
  • Laserpointer
  • Bengalos
  • Waffen
  • Sitzmöbel
  • Selfiesticks
  • Kameras mit Wechselobjektiv
  • Jegliche Taschen, Rucksäcke & Koffer (erlaubt sind kleine Gürtel- und Bauchtaschen sowie kleine Handtaschen bis DIN A4 sowie Clear Bags und Turnbeutel bis DIN A3)

Zutritt ab 18 Jahren

Aufgrund von Jugendschutz- und Sicherheitsgründen müssen Besucher des Festivals 18 Jahre alt sein. Kinder und Jugendliche dürfen nicht auf das Festivalgelände – auch nicht in Begleitung von Erziehungsberechtigten, wie der Veranstalter mitteilt.

Infos und sonderfahrpläne zum glücksgefühle festival

Die Eintrittskarten zum Glücksgefühle Festival sind zugleich auch VRN-Fahrschein. Das Kombi-Ticket berechtigt an allen Veranstaltungstagen bis um 3.00 Uhr des Folgetages zur freien Fahrt mit allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (bei der DB: RE, RB und S-Bahn) jeweils in der 2. Klasse im gesamten Gebiet des VRN.

Hinweise zum Stadtbus Hockenheim, Linie 731: Freitag, ab 12:00 Uhr sowie Samstag ganztägig wird der Bahnhof Hockenheim aufgrund des zu erwartenden hohen Besucheraufkommens zum Glücksgefühl-Wochenende nicht angefahren.

Bitte beachten Sie, dass im Stadtbus keine Wagen, Handkarren oder ähnliche Transportmittel mit Campingausrüstung mitgenommen werden können.

Shuttlebus Festivalgelände – Campingplatz: Ein Shuttlebus verbindet die Park- und Campingflächen: Pendelverkehr zwischen P8 Auchtergrund – P1 Meeting Point am Hockenheimring

Fahrzeiten:

  • Donnerstag, 11.09.: 16:00 – 02:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.: 12:00 – 03:00 Uhr
  • Samstag, 13.09.: 12:00 – 03:00 Uhr

Infos & Fahrpläne der Zusatzverkehre

Buslinien 798 am 12. – 13.09.:

  • An- / sowie Abreisemöglichkeiten von / nach Speyer und Wiesloch – Walldorf
  • Durchgängiger Halbstundentakt von ca. 11:00 Uhr bis ca. 01:30 Uhr an beiden Tagen

Buslinie 717 am 12. – 13.09.:

  • An-/Abreisemöglichkeiten von / nach Heidelberg, Reilingen, Neulußheim, Altlußheim sowie Speyer
  • Fahrtrichtung Ketsch & Schwetzingen & Heidelberg: Einführung von drei Zusatzfahrten in den Nächten Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag ab 0:02 Uhr, 0:22 Uhr sowie 1:02 Uhr (Fr auf Sa) bzw. 1:22 Uhr (Sa auf So) von Hockenheim Bahnhof nach Heidelberg mit Halt an allen Zwischenhaltestellen
  • In Fahrtrichtung Reilingen, Neulußheim sowie Altlußheim Bedienung durch Regelleistungen

Fahrplan Buslinie 798

Fahrgastinfo zur Busline 798

Fahrplan Buslinien 717

Fahrplan RB 67 Frankfurt-Hockenheim

Fahrplan S-Bahn

Umgebungskarte

Parkplätze

Wer mit dem eigenen Auto anreisen will, sollte zuvor die Festival-App “Glücksgefühle Festival” installieren. Diese enthält das Nunav-Tool, das auch bei der Anreise zum richtigen Campingplatz und dem richtigen Parkplatz über die entsprechenden Routen hilft. Die offiziell ausgeschilderten Parkflächen sind kostenfrei.

Was sind Token?

Auf dem kompletten Festival zahlt ihr ausschließlich mit Token (Wertmarken). Diese könnt ihr an den Wechselstationen und an den Wechsel-Automaten eintauschen. Es sind ausreichend Automaten auf dem Gelände platziert, sodass jederzeit bargeldlos (EC-Karte, Kreditkarte, Mobile Payment) Token erworben werden können. In den Personenbesetzten Token Containern können Token nur mit Bargeld erworben werden.

Mehr zum Festival erfahren…

Weitere Beiträge

Partner & Sponsoren

<