Tickets

Camping

Campingplätze

Das Zelt in unmittelbarer Rennstrecken-Nähe aufschlagen, abends ein Bierchen mit Freunden trinken und vor dem Start des Rennens noch gemütlich grillen – viele Motorsport-Fans schätzen Camping als ungezwungene, gesellige und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit. Bei Großveranstaltungen richtet die Hockenheim-Ring GmbH provisorische Campingplätze direkt am Hockenheimring ein.

 

Camping bei Veranstaltungen

ADAC Hockenheim Historic

  • Der Campingplatz ist ab Donnerstag, 02.05.2024, 08:00 Uhr geöffnet
  • Zur Verfügung steht der Campingplatz C2
  • Für die Übernachtung auf dem Campingplatz benötigt jede Person ein Personenticket. Kinder unter 14 Jahren zahlen keine Gebühr, benötigen dennoch ein kostenfreies Ticket. Das Personenticket beinhaltet einen Zeltplatz (max. 4,5m² pro Person) und einen Stellplatz für einen PKW direkt neben dem Zelt.
  • Für Wohnmobile, Wohnwagen/Anhänger, Kleintransporter (z.B. VW Multivan), PKW mit großer Ladefläche (z.B. VW Sharan) wird ein Zusatzticket benötigt: Zusatzticket Wohnmobil bis max. 7m/7,5t, Zusatzticket Wohnmobil XL bis max 9m/10t, Zusatzticket Wohnmobil XXL bis max. 12m/12t.
  • Der Aufbau von Pools wird nur nach vorheriger Anfrage (camping@hockenheimring.de) und Zahlung (10,00 pro m²) genehmigt.

Zum Ticketshop

In den Campingpreisen sind folgende Dienstleistungen enthalten:

  • Nutzung der sanitären Anlagen
  • Anschlussmöglichkeit an Stromverteilerkästen
  •  Entsorgungscontainer für Schmutzwasser (Schwarz- und Grauwasser)
  • Entsorgung von gebrauchsüblichen Müll (Sperrmüll nicht enthalten)

Strom auf den Campingplätzen C2 und C3

  • Auf den Campingplätzen C2 und C3 sind alle Anschlüsse an den aufgebauten Verteilerstationen gemäß DIN VDE/Teil 708/10.93 mittels international genormten CEE-Steckdosen 16 A/230 V ausgerüstet. Wohnmobilinhaber und –nutzer kennen diesen „blauen Stecker mit 3 Stiften“ sicherlich.
  • Auf Campingplätzen sind Schutzkontaktsteckdosen (normale Steckdose aus dem Haushalt) nach DIN 49440 nicht erlaubt und Starkstrom 32 A/380 V wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung gestellt.
  • Private Änderungen an der Stromversorgung sind nicht erlaubt und werden durch Security-Kräfte überwacht und gegebenenfalls durch Mitarbeiter der Hockenheim-Ring GmbH entfernt.
  • Zum Anschließen haushaltsüblicher Stecker können Campingbesucher bei der Campingorganisation einen Adapter-Stecker kaufen. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Campingorganisation bei der Einfahrt.
  • Die Campingplätze C2 und C3 können mittels ca. 25 m bis 50 m Verlängerungskabel von einem Anschlusspunkt versorgt werden.
  • Beim Aufbau der Zelte darf die Länge der Erdnägel 40 cm nicht überschreiten.
  • Auf allen anderen Campingplätzen (C5, C6, C7 und C9) gibt es eine mobile Stromversorgung mittels Stromaggregaten und Verteilerstromkästen.

Kontakt

Telefon: +49 (0)6205 950-222
Fax: +49 (0)6205 950-154
E-Mail: camping@hockenheimring.de

Partner & Sponsoren

Wussten Sie schon...
Bei Insider Führungen können Sie hinter die Kulissen blicken!