NitrOlympX 2025 – Beschleunigungsfestival auf der Viertelmeile

  • Europäische Drag-Racing-Elite vom 29. bis 31. August am Hockenheimring
  • 20 Rennklassen am Start, darunter FIA-/FIM-Europameisterschaftsläufe in vier Auto- und fünf Motorradklassen
  • Rahmenprogramm mit Nightshow, Fahrerlagerzugang, US-Car-Treffen & Live-Musik macht das Wochenende zu einem Erlebnis für die ganze Familie

 

An diesem Wochenende ist es so weit: Am Hockenheimring steht alles im Zeichen von Hochgeschwindigkeit und Adrenalin. Die NitrOlympX, Europas größtes Drag-Racing-Event, kehren vom 29. bis 31. August 2025 zum bereits 38. Mal auf die Rico Anthes Quartermile zurück. Drei Tage lang messen sich Hunderte Fahrerinnen und Fahrer in 20 Rennklassen, vereint durch ein Ziel: kompromisslose Beschleunigung. In wenigen Sekunden erreichen die schnellsten Fahrzeuge über 500 km/h – ein Spektakel, das Besucher im Motodrom aus nächster Nähe erleben können.

Über 260 internationale Teams treten am letzten Augustwochenende im Hockenheimer Motodrom an, um wertvolle Punkte im Titelkampf der FIA- und FIM-Europameisterschaft zu sammeln. Nach den Stationen in Santa Pod (Großbritannien) und Tierp (Schweden) ist Hockenheim erneut eine zentrale Etappe im diesjährigen Rennkalender. Auf vier Rädern sorgen die FIA-Klassen Top Fuel, Top Methanol, Pro Modified und Pro Stock für hochkarätige Konkurrenz. Nicht minder spektakulär präsentiert sich das Feld der Zweiräder, wenn die FIM-Profis in den Disziplinen Top Fuel Bike, Super Twin Bike, Pro Stock Bike, Super Street Bike und Junior Drag Bike um Meisterschaftspunkte kämpfen.

Auch die breit gefächerten Sportsman-Kategorien haben ihren festen Platz in der Starterliste. Dort reicht das Feld von Funny Bike, Super Twin Top Gas und Super Comp über ET Bike bis hin zu Super Pro ET, Super Comp, Super Gas, Pro ET und den Junior Dragstern. Gerade dieser Bereich zeichnet sich durch eine hohe technische Vielfalt und ein starkes Teilnehmeraufkommen aus.

Programm für die ganze Familie

Die NitrOlympX bieten weit mehr als Rennsport. Ein Markenzeichen des Wochenendes ist der unmittelbare Kontakt zu Fahrern und Teams: Im frei zugänglichen Fahrerlager können Fans die Fahrzeuge aus nächster Nähe betrachten, die Arbeit der Teams verfolgen, ins Gespräch kommen, Autogramme ergattern und an speziellen Führungen teilnehmen.

Außerdem erwarten die Gäste u.a. viele Fanaktionen, Ausstellungen, eine umfangreiche Händlermeile, ein vielfältiges Streetfood-Angebot und ein US-Car-Treffen. Letzteres setzt mit Hot Rods und besonderen Klassikern wie den Chevrolets Tri Five zum 70-jährigen Modelljubiläum ein weiteres Highlight.

Abgerundet wird das Event durch die Nightshow am Samstagabend, die mittlerweile Kultstatus genießt. Jet-Dragster, Top Fueler, Pyrotechnik, Stunt-Einlagen, Musik und Lichtshow verwandeln das Motodrom in eine atemberaubende Bühne. Und wer nach dieser feurigen Inszenierung an der Quartermile noch nicht genug hat, kann im Anschluss im Fahrerlager mit der Rock-Coverband „Insanity“ feat. John Seegert weiterfeiern.

Mit der Mischung aus erstklassigem Spitzensport, ambitioniertem Breitensport und packendem Entertainment zählen die NitrOlympX seit 1986 zu den größten Publikumsmagneten der europäischen Drag-Racing-Szene. Im vergangenen Jahr sorgten mehr als 45.000 verkaufte Tickets für einen neuen Besucherrekord. Auch dieses Mal wird wieder ein großes Publikum aus ganz Europa erwartet, das entscheidend zum einzigartigen Charakter der Veranstaltung beiträgt.

Tickets

Freitagtickets sind ab 39,00 Euro erhältlich und ein Wochenendticket für drei Tage Action kostet ab 75,00 Euro. Alle Tickets beinhalten den Zutritt zum Fahrerlager und sind im Online-Ticketshop unter www.hockenheimring.de erhältlich. Den besonderen Adrenalin-Kick direkt an der Startlinie können sich Fans mit einem Hot-Seat-Ticket sichern.

Weitere Informationen unter: www.nitrolympx.de

Tickets

Weitere Beiträge

Partner & Sponsoren

<