Tickets

International GT Open

GT Racing der Extraklasse

Die International GT Open kommt nach fünf Jahren endlich wieder zurück nach Deutschland und wird nach Oschersleben und dem Nürburgring nun das erste Mal in Hockenheim, der Heimat des deutschen Grand Prix, ausgetragen. Das Event markiert nicht nur ein Wiedersehen mit einer Fanbase, die zu der interessiertesten im GT Racing gehört, sondern stellt auch eine wichtige Ergänzung für eine Serie dar, die zu einer der besten und beliebtesten Plattformen für GT3 ProAm Racing in Europa geworden ist.

Mehr lesen


Durchschnittlich nehmen pro Rennen mehr als 25 Wagen teil, einschließlich Top-Teams und -Fahrern, und alle Top-Marken (Aston Martin, Audi, Bentley, Ferrari, Lamborghini, McLaren, Mercedes, Porsche usw.) sind vertreten. Damit ist die International GT Open, die vor 14 Jahren vom ehemaligen Sportwagen-Pilot Jesús Pareja ins Leben gerufen wurde, zu einem immer attraktiveren Event auf internationaler Ebene geworden.

Ihr Erfolg ist das Ergebnis eines perfekten Mixes verschiedener Elemente: Ein sehr hohes Performance-Level, ein Format zwischen Sprint und Langstrecke, Ausgewogenheit zwischen ihren drei Klassen (Pro, ProAm und Am), vernünftige Kosten und klare Bestimmungen, gute TV-Berichterstattung und ein Kalender mit nur den besten und prestigeträchtigsten Strecken. All das in einer freundlichen Atmosphäre, auch dank der Unterstützung wichtiger Partner wie Michelin, der kürzlich innovative Initiativen im Fahrerlager promotet hat.

Euroformula Open

Die Euroformula Open ist dieses Jahr eine der spannendsten F3-basierten Serien: Sie ist die einzige internationale Serie, in der Dallara F312 Chassis mit drei verschiedenen Motoren verwendet werden (HWA, Piedrafita und Spiess). Für 2019 hat die Euroformula Open ihren sowieso schon unvergleichlichen Kalender um eine achte F1-Strecke erweitert. Sie wird neben den sieben bisherigen Strecken (Ricard, Spa, Silverstone, Hungaroring, Red Bull Ring, Barcelona und Monza) und der Kultstrecke in den Straßen von Pau zum ersten Mal auch den Hockenheimring besuchen.

Großartige Strecken und Kosten, die im Rahmen liegen, machen den Erfolg der Euroformula Open aus, die sich einen wichtigen Platz in der Welt des einsitzigen Formelsports erarbeitet hat. Die Serie wird schon seit elf Jahren von GT Sport organisiert, wurde in European F3 Open umbenannt und wurde nach ihrer Einführung 2001 als spanische F3-Meisterschaft eine internationale Serie.

Mehrere F1-Piloten wie Carlos Sainz Jr., Jaime Alguersuari, Roberto Merhi, Sebastian Vettel, Nico Rosberg oder Sébastien Buemi sind ebenfalls in dieser Serie gefahren, die auch ein gutes Sprungbrett für die Karrieren von Piloten wie Alvaro Parente, Filipe Albuquerque, Andy Soucek, Miguel Molina, Nicolas Prost oder Ed Jones war, um nur einige zu nennen.

Die Support-Serien auf dem Hockenheimring umfassen die sehr erfolgreiche TCR Europe, welche die Wiedergeburt markiert von Tourenwagen-Rennen nach der Einführung der TCR-Klasse, des Alpine Elf Europa Cups, den Monomarken-Pokal mit der modernen Variante des Alpine A110 und den Peugeot 308 Racing Cup, eine weitere Monomarken-Serie mit europaweitem Erfolg.

Weitere Infos unter www.gtopen.net.

GT Racing

Wissenswertes

Partner & Sponsoren

Wussten Sie schon...
Welche Künstler auf dem Hockenheimring aufgetreten sind...