TUNER-GRAND PRIX UND DRIFTCHALLENGE AM 22. MAI
It’s showtime – Tuner-Grand Prix und DriftChallenge am 22.Mai auf dem Hockenheimring
Der Tuner-Grand Prix und die DriftChallenge von sport auto lockt auch 2010 mit extrovertierten Sportwagen, schnellen Rundenzeiten und heißen Driftwinkeln.
Bereits zum 18. Mal rollt die internationale Tuning- und Driftszene am 22. Mai 2010 nach Hockenheim. Am Pfingstsamstag heißt es dann wieder „Ring frei in Hockenheim“. Motorsport hautnah ist garantiert. Anders als im hermetisch abgeriegelten Formel 1-Fahrerlager kann hier unter Motorhauben gelinst werden oder ein kurzer Plausch mit bekannten Rennfahrern wie Marc Basseng, Roland Asch, Wolfgang Kaufmann und Co. gehalten werden.
Erstmals gastierte der Tuner-Grand Prix 1992 auf der badischen Formel 1-Piste. Damals ging es noch beschaulich zu. Gerade einmal 17 Fahrzeuge traten zur Zeitenjagd an. Aus dem kleinen Treffen ist über die Jahre das Highlight der europäischen Tuning-Branche geworden. Heute treffen sich nicht nur Brancheninsider in Hockenheim, das Mega-Event um die PS-Elite lockt auch zahlreiche Besucher auf die Tribünen und ins Fahrerlager.
Tuningautos fahren um Rundenzeiten
Am Vormittag darf die versammelte Elite der Tuning-Branche zeigen, was ihre Boliden leisten können. Dabei misst sich das „Who is who“ der Szene auf dem 2,6 Kilometer langen Kleinen Kurs von Hockenheim. Über das Jahr testet die Redaktion von sport auto auf diesem einzigartigen Testareal fast 100 Sportwagen. Für die Leser gibt es dabei Informationen aus erster Hand von Rennsport erfahrenen Testredakteuren.
Beim sport auto Tuner-Grand Prix entscheidet das Mittel der schnellsten, binnen einer definierten Zeitspanne herausgefahrenen Runden, über Sieg oder Niederlage. Zugelassen sind dem Reglement entsprechende straßenbereifte und -zugelassene Tuningautos. Dabei wird in 13 unterschiedlichen Fahrzeug-Klassen gekämpft – vom Kleinwagen über modifizierte Diesel-Limousinen bis hin zum hochgezüchteten Supersportler.
Drifter garantieren spektakuläre Show
Attraktive Showeinlagen, Renntaxifahrten und eine Tuning-Ausstellung im Fahrerlager versüßen etwaige, aus organisatorischen Gründen erforderliche Pausen. Kinder kommen im Quadparcours auf ihre Kosten. Entgegen der allgemeinen Trends im Motorsport wird bei diesem Event Nähe gepflegt und das Ausstellungsareal ist frei zugänglich. Auch in den Boxen kann nach Herzenslust den Mechanikern beim Schrauben zugesehen werden. Seien auch Sie dabei, wenn es am 22. Mai wieder heißt: „Gentlemen start your engines!“
Vorläufiger Zeitplan – Samstag, 22. Mai 2010
- 9.00 bis 9.20 Uhr Warm-up
- 9.30 Uhr Start sport auto-Tuner GP 2010
- ca. 13.00 Uhr Final-Rennen Tuner-GP
- ca. 13.30 Uhr Siegerehrung in der Sachskurve und Gruppen-Foto
- ca. 14.00 Uhr Start sport auto-DriftChallenge 2010 (Sachskurve) Fahrerpräsentation Platz 17-60 (2 Runden) Top 16 Twinbattle
- ca. 17.00 Uhr Abschließend Siegerehrung DriftChallenge und Teamwertung in der Sachskurve